Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Abbestellung. Was bedeutet Abbestellung?
Abbestellung (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Ab·be·stel·lung, Plural: Ab·be·stel·lun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈapbəˌʃtɛlʊŋ]
- Hörbeispiele: Abbestellung (Info)
Bedeutungen:
- [1] die Kündigung, die Rücknahme, das Rückgängigmachen einer Bestellung von Sachen und Personen
Herkunft:
- Substantivierung von abbestellen durch Anhängen des Präfixes -ung
Synonyme:
- [1] Kündigung, Stornierung, Entlassung, Suspendierung, Widerruf
Gegenwörter:
- [1] Bestellung, Orderung, Einsetzung, Einstellung
Beispiele:
- [1] Die zahlreichen Abbestellungen der Zeitung schadeten dem Verlag.
- [1] Die Abbestellung seines Chefs machte ihn zu einem armen Mann.
Übersetzungen
- [1] Goethe-Wörterbuch „Abbestellung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abbestellung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abbestellung“
- [1] The Free Dictionary „Abbestellung“
- [1] Duden online „Abbestellung“
- [1] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und Kulturelle Angelegenheiten (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Mit den neuen amtlichen Regeln. 39. neubearbeitete Auflage. ÖBV, Pädag. Verl., Wien 2001, ISBN 3-209-03116-9 (Bearbeitung: Otto Back et al.; Red.: Herbert Fussy) , Seite 21