Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Badeort. Was bedeutet Badeort?
Badeort (Deutsch)
Substantiv, m
Worttrennung:
- Ba·de·ort, Plural: Ba·de·or·te
Aussprache:
- IPA: [ˈbaːdəˌʔɔʁt]
- Hörbeispiele: Badeort (Info)
Bedeutungen:
- [1] Ort an einem See oder am Meer, dessen Haupteinnahmequelle der Badebetrieb ist
- [2] Ort, an dem sich Heilquellen und/oder Warmwasserquellen befinden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs baden, Gleitlaut -e- und Ort
Synonyme:
- [2] Bad
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Kurort
Unterbegriffe:
- [1] Luxusbadeort
Beispiele:
- [1] Wir wollen dieses Jahr Urlaub am Meer machen. Mein Mann hat eine gemütliche Pension in einem alten Badeort ausgesucht.
- [1] „Famara bietet dem Besucher den bedrückenden Anblick eines misslungenen Badeortes.“
- [2] „In späteren Jahren kreisten seine Gedanken nur noch um Frauen, um seinen Gesundheitszustand, um Badeorte und Wasserkuren.“
Übersetzungen
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Badeort“
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Badeort“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Badeort“
- [1, 2] The Free Dictionary „Badeort“
- [1, 2] Duden online „Badeort“
Quellen: