Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Badetuch. Was bedeutet Badetuch?
Badetuch (Deutsch)
Substantiv, n
Worttrennung:
- Ba·de·tuch, Plural: Ba·de·tü·cher
Aussprache:
- IPA: [ˈbaːdəˌtuːx]
- Hörbeispiele: Badetuch (Info)
Bedeutungen:
- [1] großes Tuch, das man beim Baden benutzt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs baden, Gleitlaut -e- und Tuch
Gegenwörter:
- [1] Duschtuch
Oberbegriffe:
- [1] Handtuch, Tuch
Beispiele:
- [1] „Evelyn Mistrals Haar war wirr vom Frottieren, als sie mit dem Badetuch um die Schultern die Halle betrat.“
- [1] „Im Bruchteil einer Sekunde bedecke ich mich mit meinem Badetuch und schüttele ihm die Hand.“
- [1] „Er hat sie in ein großes, weiches Badetuch gewickelt und zum Bett hinübergetragen.“
- [1] „Zwei technobunte Badetücher lagen ein paar Meter weiter.“
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Badetuch“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Badetuch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Badetuch“
- [1] The Free Dictionary „Badetuch“
- [1] Duden online „Badetuch“
Quellen: