Candela

Bedeutung von »Candela«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Candela. Was bedeutet Candela?

Candela (Deutsch)

Substantiv, f

Worttrennung:

Can·de·la, Plural: Can·de·la

Aussprache:

IPA: [kanˈdeːla]
Hörbeispiele:  Candela (Info)
Reime: -eːla

Bedeutungen:

[1] SI-Einheit der SI-Basisgröße Lichtstärke

Abkürzungen:

[1] cd

Herkunft:

von lateinisch candela → la „Kerze“ entlehnt

Oberbegriffe:

[1] Maßeinheit, SI-Einheit

Beispiele:

[1] „Eine gewöhnliche Haushaltskerze hat eine Lichtstärke von etwa 1 cd. Daher rührt auch der Name der Einheit (lateinisch Candela = Kerze).“
[1] „Als rein physikalische Messgröße wird die Helligkeit von der Photometrie durch die Lichtstärke ersetzt, welche die von einem Objekt ausgehende, spektral gemittelte Strahlung in der Maßeinheit Candela (cd) angibt.“

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Candela“
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Candela“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Candela“
[1] Duden online „Candela“
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Candela“ auf wissen.de
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Candela“ auf wissen.de
[1] Lexikon der Physik. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1998  auf spektrum.de, „Candela“
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Candela“

Quellen:


Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Candela befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.