Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Cellist. Was bedeutet Cellist?
Cellist (Deutsch)
Substantiv, m
Worttrennung:
- Cel·list, Plural: Cel·lis·ten
Aussprache:
- IPA: [t͡ʃɛˈlɪst]
- Hörbeispiele: Cellist (Info)
- Reime: -ɪst
Bedeutungen:
- [1] (männliche☆) Person, die Cello spielt
Herkunft:
- Kurzwort (speziell: Endwort) aus Violoncellist (18. Jahrhundert), belegt seit dem 19. Jahrhundert
Synonyme:
- [1] Cellospieler, Violoncellist
Weibliche Wortformen:
- [1] Cellistin
Oberbegriffe:
- [1] Musiker
Unterbegriffe:
- [1] Amateurcellist
Beispiele:
- [1] „Bis Celli, Cellisten, Koffer, Kisten, Taschen in den zugeteilten Stockwerken sind, ist die Zeit gekommen, bis zu der wieder alles unten sein muss, um die Proben pünktlich zu erreichen.“
- [1] „Er war nach den mir überlieferten Berichten der Cellist im Bunde.“
- [1] „Bei einem Straßenfest stand ich mit zwei jungen Germanistikstudentinnen und einem Cellisten aus der Nachbarschaft herum.“
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ein virtuoser Cellist
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Cellist“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Cellist“
- [*] The Free Dictionary „Cellist“
- [1] Duden online „Cellist“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Cellist“
- [*] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Cellist“ auf wissen.de
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Cellist“
Quellen: