Chanel

Bedeutung von »Chanel«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Chanel. Was bedeutet Chanel?

Chanel (Englisch)

Substantiv, f, Vorname

Worttrennung:

Cha·nel, Plural: Cha·nels

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: —

Bedeutungen:

[1] englischer weiblicher Vorname

Herkunft:

Chanel geht auf das berühmte Parfüm Chanel Nº 5 der französischen Modeschöpferin Coco Chanel oder auf den Markennamen Chanel überhaupt zurück. Deren Familienname stellt eine Verkleinerungsform des altfranzösischen chane (Krug oder Rohr) dar.
Als Vorname kam Chanel in den 1970er- oder 1980er-Jahren in den USA auf und war besonders unter Afroamerikanern beliebt.

Alternative Schreibweisen:

[1] Chanal, Chanele, Chanell, Chanelle, Channal, Channel, Channele, Channell, Channelle, Chenel, Chenell, Chenelle, Shanel, Shanell, Shanelle, Shannelle, Shenelle

Namensvarianten:

[1] Chaneel, Chaneil

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

[1] Chanel Cole, Chanel Grantham, Chanel Iman, Chanel Wise

Beispiele:

[1] Chanel was born in Detroit and moved to Miami when she was 16.
Chanel ist in Detroit geboren und zog nach Miami, als sie 16 war.

Übersetzungen

[1] babynamespedia.com „Chanel“
[1] behindthename.com „Chanel“
[1] Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2 , „Chanel“, Seite 97

Quellen:


Channel
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Chanel befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.