Charakterzug

Bedeutung von »Charakterzug«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Charakterzug. Was bedeutet Charakterzug?

Charakterzug (Deutsch)

Substantiv, m

Worttrennung:

Cha·rak·ter·zug, Plural: Cha·rak·ter·zü·ge

Aussprache:

IPA: [kaˈʁaktɐˌt͡suːk]
Hörbeispiele:  Charakterzug (Info)

Bedeutungen:

[1] eine bestimmte Eigenschaft/ein bestimmtes Merkmal eines Charakters

Herkunft:

Determinativkompositum aus Charakter und Zug

Sinnverwandte Wörter:

[1] Wesenszug

Beispiele:

[1] „Heute weiß Gudrun Baumann, dass das Nichthinsehen, das ihr offenbar während des Luftkriegs antrainiert worden war, zu einem Charakterzug wurde, gegen den sie dann ihr Leben lang ankämpfte.“
[1] „Gemütlichkeit, behaupten gerade die Ungemütlichen, ist ein Charakterzug des gründlichen Deutschen, der tagsüber tüchtig und fortschrittlich ist und abends gemütlich wird.“

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Charakterzug“
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Charakterzug“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Charakterzug“
[1] The Free Dictionary „Charakterzug“
[1] Duden online „Charakterzug“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Charakterzug befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.