Charter

Bedeutung von »Charter«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Charter. Was bedeutet Charter?

Charter (Deutsch)

Substantiv, m, f

Worttrennung:

Char·ter, Plural: Char·ters

Aussprache:

IPA: [ˈt͡ʃaʁtɐ], [ˈt͡ʃaːɐ̯tɐ], [ˈʃaʁtɐ], [ˈʃaːɐ̯tɐ]
Hörbeispiele:  Charter (Info), —,  Charter (Info)
Reime: -aʁtɐ

Bedeutungen:

[1] der Mietvertrag oder Pachtvertrag über ein Flugzeug oder Schiff
[2] die zeitweilige Überlassung eines Gegenstandes gegen Entgelt

Herkunft:

von gleichbedeutend englisch charter → en entlehnt, das über altfranzösisch „chartre“ auf lateinisch chartula → la „Briefchen“ zurückgeht [Quellen fehlen]

Synonyme:

[2] Vermietung

Unterbegriffe:

[2] Bareboat Charter, Crewed Charter, Yachtcharter

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

Charte, Charterer, Chartermaschine, chartern, Chartervertrag

Übersetzungen

[2] Wikipedia-Artikel „Charter“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Charter“
[1] The Free Dictionary „Charter“
[1] Duden online „Charter“

Quellen:


Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Charter befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.