Effekthascherei

Bedeutung von »Effekthascherei«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Effekthascherei. Was bedeutet Effekthascherei?

Effekthascherei (Deutsch)

Substantiv, f

Worttrennung:

Ef·fekt·ha·sche·rei, Plural: Ef·fekt·ha·sche·rei·en

Aussprache:

IPA: [ɛˌfɛkthaʃəˈʁaɪ̯]
Hörbeispiele:  Effekthascherei (Info)
Reime: -aɪ̯

Bedeutungen:

  • abwertend:
[1] kein Plural: übertrieben und aufdringlich wirkende Bemühung, das Publikum zu beeindrucken und Aufmerksamkeit zu erregen
[2] meist Plural: Verhaltensweise, Handlung oder Äußerung, die auf [1] hindeutet

Beispiele:

[1] „Mit dieser gefährlichen Effekthascherei beschädigt Horst Seehofer nicht nur das Vertrauen in den Staat.“
[1] „Donald Trump, der sich damals um den Einzug in das Weiße Haus bemühte, tat die Idee als Effekthascherei ab.“
[1] „Weder pittoreske Sehenswürdigkeiten noch oberflächliche Effekthascherei interessierten ihn.“
[1] „Die zehn Stücke klingen ernst, auf Effekthascherei und laute Signale verzichten die beiden Produzenten ganz bewusst.“
[2] „Wieder andere Geschichten arbeiten so sehr mit Effekthaschereien, dass kaum Raum für kindliche Phantasieproduktionen bleibt.“
[2] „Dadurch dass sich manche Sendungen nur über Effekthaschereien verkaufen lassen, werden viele Abläufe übertrieben oder gar falsch dargestellt.“
[2] „Dabei täuschen die optischen Effekthaschereien leider hin und wieder über die Beschaffenheit minderwertiger zuweilen gesundheitsgefährdender Epilog.“

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Effekthascherei“
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Effekthascherei“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Effekthascherei“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Effekthascherei“
[1] The Free Dictionary „Effekthascherei“
[1, 2] Duden online „Effekthascherei“
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Effekthascherei“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Effekthascherei befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.