Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Fabrikarbeiter. Was bedeutet Fabrikarbeiter?
Fabrikarbeiter (Deutsch)
Substantiv, m
Nebenformen:
- Fabriksarbeiter
Worttrennung:
- Fa·b·rik·ar·bei·ter, Plural: Fa·b·rik·ar·bei·ter
Aussprache:
- IPA: [faˈbʁiːkʔaʁˌbaɪ̯tɐ], [faˈbʁɪkʔaʁˌbaɪ̯tɐ]
- Hörbeispiele: Fabrikarbeiter (Info), —
Bedeutungen:
- [1] jemand, der in einer Fabrik als Arbeiter beschäftigt ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Fabrik und Arbeiter
Gegenwörter:
- [1] Fabrikant, Fabrikbesitzer
Weibliche Wortformen:
- [1] Fabrikarbeiterin
Oberbegriffe:
- [1] Arbeiter
Unterbegriffe:
- [1] Fließbandarbeiter
Beispiele:
- [1] „Die neuen Arbeiter sind im Gegensatz zum traditionellen Fabrikarbeiter natürlich viel qualifizierter, sie werden künftig auch eine stärkere Verhandlungsmacht im Unternehmen haben, da ihr Einfluss auf den Produktionsprozess steigt.“
- [1] „Auf die rigide gegliederte Gesellschaft des Kaiserreichs musste die Verbindung ohnehin brüskierend wirken: Ernst Georg Jünger, Sohn eines Hannoveraner Gymnsiallehrers, entstammt dem Bildungsbürgertum, Lilys Vater ist Fabrikarbeiter, ihre Mutter Bäuerin.“
- [1] „Auf den Bänken vor den Tischen sassen etwa zehn Fabrikarbeiter in dem kleinen schmutzigen Zimmer.“
- [1] „Er wurde Verkäufer, Tagelöhner, Knecht, Lastträger und Fabrikarbeiter.“
- [1] „Seinen Wahlerfolg in Westpakistan 1970 verdankte er vor allem den Stimmen der Landlosen, Fabrikarbeiter und Handwerker.“
Übersetzungen
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „Fabrikarbeiter“, Seite 421.
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Fabrikarbeiter“
- [1] Duden online „Fabrikarbeiter“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fabrikarbeiter“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fabrikarbeiter“
- [*] The Free Dictionary „Fabrikarbeiter“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Fabrikarbeiter“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Fabrikarbeiter“
Quellen: