Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Fabrikhalle. Was bedeutet Fabrikhalle?
Fabrikhalle (Deutsch)
Substantiv, f
Nebenformen:
- Fabrikshalle
Worttrennung:
- Fa·b·rik·hal·le, Plural: Fa·b·rik·hal·len
Aussprache:
- IPA: [faˈbʁiːkˌhalə], [faˈbʁɪkˌhalə]
- Hörbeispiele: Fabrikhalle (Info)
Bedeutungen:
- [1] Halle, in der man etwas fabriziert
Herkunft:
- Determinativkompositum, aus den Substantiven Fabrik und Halle
Synonyme:
- [1] Produktionshalle, Werkhalle
Beispiele:
- [1] In der Fabrikhalle ist es sehr laut.
- [1] Die Arbeiter strömen in die modern eingerichtete Fabrikhalle.
- [1] „Auf dem anderen Ufer ragten uns Baukräne und weitere gläserne Bürotürme entgegen, direkt vor uns ein rotes Backsteingebäude, das wie die moderne Version einer alten Fabrikhalle mit hohem Schornstein aussah.“
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Fabrikhalle“ (Weiterleitung)
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fabrikhalle“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Fabrikhalle“
- [1] The Free Dictionary „Fabrikhalle“
- [1] Duden online „Fabrikhalle“
Quellen: