Galgenstrick

Bedeutung von »Galgenstrick«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Galgenstrick. Was bedeutet Galgenstrick?

Galgenstrick (Deutsch)

Substantiv, m

Worttrennung:

Gal·gen·strick, Plural: Gal·gen·stri·cke

Aussprache:

IPA: [ˈɡalɡn̩ˌʃtʁɪk]
Hörbeispiele:  Galgenstrick (Info),  Galgenstrick (Info)

Bedeutungen:

[1] Strick, an dem Delinquenten erhängt werden
[2] krimineller Mensch

Herkunft:

spätmittelhochdeutsch galgenstric, belegt seit dem 16. Jahrhundert

Synonyme:

[2] Galgenvogel, Gauner

Beispiele:

[2] „Da er mich mit der italienischen Gräfin sprechen gesehen hatte, sagte er mir, ihr Mann sei ein Galgenstrick; ich antwortete nichts darauf.“

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Galgenstrick“
[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Galgenstrick“
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Galgenstrick“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Galgenstrick“
[2] The Free Dictionary „Galgenstrick“
[2] Duden online „Galgenstrick“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Galgenstrick“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Galgenstrick befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.