Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Haarnadel. Was bedeutet Haarnadel?
Haarnadel (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Haar·na·del, Plural: Haar·na·deln
Aussprache:
- IPA: [ˈhaːɐ̯ˌnaːdl̩]
- Hörbeispiele: Haarnadel (Info)
Bedeutungen:
- [1] meist metallener, gebogener Gegenstand zum Feststecken von Haarfrisuren
- [2] Schisport: Torkombination im Slalom
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus Haar und Nadel
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Haarpfeil
Oberbegriffe:
- [1] Nadel
Beispiele:
- [1] „So werde die Haarnadel zum Dolche!“
- [1] „Max sammelte die hinuntergefallenen Haarnadeln auf.“
- [1] „Er fuchtelte mit den Haarnadeln seiner Frau vor dem Gesicht der Stationsschwester herum, gelblicher Schaum stand in seinen Mundwinkeln.“
- [1] „Schließlich riß er ihn mit einer vergessenen Haarnadel, die neben ihm auf einem Sessel gelegen hatte, auf.“
- [2] Um Zeit zu sparen, fuhr er die Haarnadel verkehrt ein.
Wortbildungen:
- [1] Haarnadelkehre, Haarnadelkurve
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Haarnadel“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Haarnadel“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Haarnadel“
- [1] The Free Dictionary „Haarnadel“
Quellen: