Ichbewusstsein

Bedeutung von »Ichbewusstsein«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Ichbewusstsein. Was bedeutet Ichbewusstsein?

Ichbewusstsein (Deutsch)

Substantiv, n

Alternative Schreibweisen:

Ich-Bewusstsein

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Ichbewußtsein

Worttrennung:

Ich·be·wusst·sein, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈɪçbəˌvʊstzaɪ̯n]
Hörbeispiele: —

Bedeutungen:

[1] Wissen eines Individuums um sich selbst, Bewusstsein einer Person (beziehungsweise eines Lebewesens) über ihre eigene (individuelle) Existenz

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Pronomen ich und dem Substantiv Bewusstsein

Synonyme:

[1] Egobewusstsein

Sinnverwandte Wörter:

[1] Ego, Selbstbewusstsein, Selbstgefühl, Selbstverständnis, Selbstwahrnehmung

Oberbegriffe:

[1] Bewusstsein

Beispiele:

[1] „Der Stoff, aus dem unser Ichbewusstsein gewebt wurde, ist durch Bilder kultiviert, die von der Kulturindustrie hergestellt und verbreitet werden.“
[1] „Man hat bewiesen, dass Gorillas Ichbewusstsein, bemerkenswerte Intelligenz und eine Fähigkeit besitzen, um mit Zeichen und Symbolen zu kommunizieren.“
[1] „Diese Übung verhilft euch dazu, euer Ichbewusstsein vom Körper zu lösen und – genau wie die Seele – ein »schweigender Zeuge« der körperlichen Tätigkeit zu werden.“
[1] „Die Menschen hätten aber auf der Erde nicht ihr Ichbewusstsein entwickeln können, wenn sich nicht zuerst die Sonne, später der Mond von ihr abgetrennt hätten.“
[1] „Das Ichbewusstsein geht den meisten Tieren vollständig ab; allein Schimpansen und Orang-Utans vermochten bisher ihr eigenes Spiegelbild zu erkennen, und selbst dies nur dann, wenn sie mit ihren eigenen Artgenossen aufwachsen konnten.“
[1] „Nur der in seinem Ichbewusstsein isolierte Mensch, in seiner inneren Entfremdung von Gott, vernimmt nichts von Gottes Gegenwart.“

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Ichbewusstsein“
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Ichbewusstsein“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ichbewusstsein“
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Ichbewusstsein“
[1] Duden online „Ichbewusstsein“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ichbewusstsein“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Ichbewusstsein befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.