Identifizierung

Bedeutung von »Identifizierung«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Identifizierung. Was bedeutet Identifizierung?

Identifizierung (Deutsch)

Substantiv, f

Worttrennung:

Iden·ti·fi·zie·rung, Plural: Iden·ti·fi·zie·run·gen

Aussprache:

IPA: [idɛntifiˈt͡siːʁʊŋ]
Hörbeispiele:  Identifizierung (Info)
Reime: -iːʁʊŋ

Bedeutungen:

[1] die Identifikation von oder auch mit etwas (das Gleichsetzten), das Sichidentifizieren / das Identifiziertwerden; das Identifizieren (das Erkennen)

Herkunft:

Ableitung zum Stamm des Verbs identifizieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Synonyme:

[1] Identifikation

Unterbegriffe:

[1] Geruchsidentifizierung, Geschmacksidentifizierung, Sprecheridentifizierung

Beispiele:

[1] „Unter Identifizierung versteht man einen Vorgang, der zum eindeutigen Erkennen einer Person oder eines Objektes dient. Die Identifizierung erfolgt anhand kennzeichnender Merkmale oder mit Hilfe eines Identifikators.“
[1] „Ihre Identifizierung bleibt allerdings sozial und ethnisch vage.“
[1] „Die Identifizierung der Religion mit der Dunkelheit und diese Koppelung der Metaphysik des Lichts mit der mediterranen Sonne eröffnen das Farbenspiel, in dem das Blau einen hohen existenziellen Rang einnimmt.“

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Artikel „Identifizierung“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Identifizierung“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Identifizierung“
[1] The Free Dictionary „Identifizierung“
[1] Duden online „Identifizierung“
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Identifizierung“ auf wissen.de

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Identifizierung befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.