Bedeutung von »Ja«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Ja. Was bedeutet Ja?

Ja (Deutsch)

Substantiv, n

Worttrennung:

Ja, Plural 1: Ja, Plural 2: Jas

Aussprache:

IPA: [jaː]
Hörbeispiele:  Ja (Info)
Reime: -aː

Bedeutungen:

[1] eine positive Antwort, eine (endgültige) Zustimmung

Herkunft:

Ableitung des Substantivs zu ja durch Konversion

Synonyme:

[1] Erlaubnis, Jawort

Gegenwörter:

[1] Nein

Beispiele:

[1] Ein endgültiges Ja steht noch aus.
[1] Auf die Frage „Willst du mich heiraten?“ erwarten die meisten ein entschlossenes Ja.
[1] „Unsere Eingangsfrage, ob Sex sein muss, ist aufs Ganze gesehen leicht zu beantworten, und zwar mit einem schallenden Ja.“

Redewendungen:

zu allem Ja und Amen sagen

Wortbildungen:

Jasager/Jasagerin, Jastimme/Ja-Stimme

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Ja“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ja“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ja“
[1] The Free Dictionary „Ja“
[1] Duden online „Ja“
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Ja“

Quellen:


Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Ja befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.