Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Jagdflieger. Was bedeutet Jagdflieger?
Jagdflieger (Deutsch)
Substantiv, m
Worttrennung:
- Jagd·flie·ger, Plural: Jagd·flie·ger
Aussprache:
- IPA: [ˈjaːktˌfliːɡɐ]
- Hörbeispiele: Jagdflieger (Info)
Bedeutungen:
- [1] Militär: Pilot, der ein Jagdflugzeug steuert
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Jagd und Flieger
Weibliche Wortformen:
- [1] Jagdfliegerin
Oberbegriffe:
- [1] Militärpilot, Pilot
Beispiele:
- [1] Er war lange Jahre als Jagdflieger bei der Luftwaffe.
- [1] „Der Jagdflieger Schnell ist ebenfalls nach Escoublac gekommen, rauchte mit seinem abgeschossenen Kollegen James M. Ferguson, dem B-17-Piloten, eine Zigarette und setzte sich dann mit ihm zusammen in den Sand, um dort mit einem Stöckchen nachzuzeichnen, wie es zu dem Abschuss kam.“
Übersetzungen
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „Jagdflieger“, Seite 582.
- [1] Wikipedia-Artikel „Jagdflieger“
- [1] Duden online „Jagdflieger“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 900.
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jagdflieger“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Jagdflieger“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Jagdflieger“
Quellen: