Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Jagdgesetz. Was bedeutet Jagdgesetz?
Jagdgesetz (Deutsch)
Substantiv, n
Worttrennung:
- Jagd·ge·setz, Plural: Jagd·ge·set·ze
Aussprache:
- IPA: [ˈjaːktɡəˌzɛt͡s]
- Hörbeispiele: Jagdgesetz (Info)
Bedeutungen:
- [1] Recht: Gesetz, das die Regelungen der Jagdrechte beinhaltet
Oberbegriffe:
- [1] Gesetz
Unterbegriffe:
- [1] Bundesjagdgesetz, Landesjagdgesetz
Beispiele:
- [1] „In Deutschland fällt der Fischotter zwar immer noch unter das Jagdgesetz, allerdings ist die Jagd auf ihn seit 1968 untersagt.“
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Jagdgesetz“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Jagdgesetz“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jagdgesetz“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Jagdgesetz“
- [1] wissen.de – Lexikon „Jagdgesetz“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Jagdgesetz“
- [1] Duden online „Jagdgesetz“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 900.
Quellen: