Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Jagdwaffe. Was bedeutet Jagdwaffe?
Jagdwaffe (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Jagd·waf·fe, Plural: Jagd·waf·fen
Aussprache:
- IPA: [ˈjaːktˌvafə]
- Hörbeispiele: Jagdwaffe (Info)
Bedeutungen:
- [1] Jagdwesen: Waffe, die für die Jagd verwendet wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Jagd und Waffe
Oberbegriffe:
- [1] Waffe
Unterbegriffe:
- [1] Armbrust, Bogen, Jagdgewehr, Saufeder, Spieß
Beispiele:
- [1] „In unserer Evolution gingen anatomische Anpassungen an das Leben als Jäger Hand in Hand mit dem Erschaffen immer effektiverer Jagdwaffen.“
- [1] „Die Jagdwaffen waren nun zum Glück voll einsatzfähig.“
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Jagdwaffe“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Jagdwaffe“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jagdwaffe“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Jagdwaffe“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Jagdwaffe“
- [1] Duden online „Jagdwaffe“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 901.
Quellen: