Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Jahresbeginn. Was bedeutet Jahresbeginn?
Jahresbeginn (Deutsch)
Substantiv, m
Worttrennung:
- Jah·res·be·ginn, Plural: Jah·res·be·gin·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈjaːʁəsbəˌɡɪn]
- Hörbeispiele: Jahresbeginn (Info)
Bedeutungen:
- [1] der erste Zeitabschnitt eines Jahres
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Jahr und Beginn sowie dem Fugenelement -es
Synonyme:
- [1] Jahresanfang, Jahresauftakt
Gegenwörter:
- [1] Jahresausklang, Jahresende
Oberbegriffe:
- [1] Beginn
Beispiele:
- [1] Seit Jahresbeginn ist mein bester Freund nur noch am Arbeiten.
- [1] „Stalin hatte sich zu Jahresbeginn geweigert, Russland zu verlassen, die Kriegslage und seine Gesundheit erlaubten es nicht.“
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] seit Jahresbeginn, zum Jahresbeginn
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Jahresbeginn“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jahresbeginn“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Jahresbeginn“
- [*] The Free Dictionary „Jahresbeginn“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Jahresbeginn“
- [1] Duden online „Jahresbeginn“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 902.
Quellen: