Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Jahrhundert. Was bedeutet Jahrhundert?
Jahrhundert (Deutsch)
Substantiv, n
Worttrennung:
- Jahr·hun·dert, Plural: Jahr·hun·der·te
Aussprache:
- IPA: [jaːɐ̯ˈhʊndɐt]
- Hörbeispiele: Jahrhundert (Info), Jahrhundert (Info), Jahrhundert (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
- [1] der Zeitraum von hundert Jahren, zwischen dem 1. Januar eines Jahres mit der Endung 01 und dem 31. Dezember des Jahres, das dann (eben 100 Jahre später) wieder auf 00 endet
- Beginn der Zählung in die positive Richtung am 1.1. des Jahres 1 (nach Christus); zum Beispiel das siebzehnte Jahrhundert: 1. Januar 1601 – 31. Dezember 1700
- Beginn der Zählung in die negative Richtung am 31.12. des Jahres 1 (vor Christus), also vom 1.1. des Jahres xx01 bis zum 31.12. des Jahres xx00; das erste Jahrhundert vor Christus ging nämlich vom 1.1. anno 100 bis zum 31.12. anno 1 vor Christus
Abkürzungen:
- [1] Jahrh., Jh. (häufigste Variante), Jhd., Jhdt., Jhrh.
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Jahr und Hundert
Gegenwörter:
- [1] Jahrtausend, Jahrzehnt
Oberbegriffe:
- [1] Ära, Zeitalter, Jahrtausend, Zeit
Unterbegriffe:
- [1] siehe: Verzeichnis:Deutsch/Zeit und Kalender
Beispiele:
- [1] Das letzte Jahrhundert hat viele Kriege gesehen.
- [1] „Vor vielen Jahrhunderten, als das Leben noch Sinn hatte, da zog der junge Mann voller Energie und Testosteron in den Krieg und reagierte sich dort ab, während die Frauen daheim ihm drohten, er solle entweder siegreich oder tot nach Hause kommen.“
- [1] „Auf dem Gelände der kaiserlichen Gardetruppen, deren Kaserne er abzureißen befahl, ließ Konstantin die Lateranbasilika errichten, die sich im Laufe der Jahrhunderte als Mittelpunkt der westlichen Christenheit behaupten sollte.“
- [1] „Das mächtige Kreuz vor der Kirche, von Steinmetzen aus heimischem Basalt gehauen, imponiert durch seine monumentale Größe ebenso wie durch seine Aussagekraft als Mahnmal für die Toten der beiden Weltkriege des 20. Jahrhunderts (…).“
- [1] „Der Krieg ließ mich zum Kriegsgegner werden, ich hatte erkannt, daß der Krieg das Verhängnis Europas, die Pest der Menschheit, die Schande unseres Jahrhunderts ist.“
- [1] „Daß ich ein kleiner Junge war, ist nun fünfzig Jahre her, und fünfzig Jahre sind immerhin ein halbes Jahrhundert.“
Wortbildungen:
- [1] jahrhundertealt, jahrhundertelang, Jahrhundertfeier, Jahrhundertflut, Jahrhunderthochwasser, Jahrhunderthälfte, Jahrhundertleistung, Jahrhundertmitte, Jahrhundertsommer, Jahrhundertvertrag, Jahrhundertwechsel, Jahrhundertwein, Jahrhundertwende, Jahrhundertwerk, Vierteljahrhundert
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Jahrhundert“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jahrhundert“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Jahrhundert“
Quellen: