Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Jahrtausend. Was bedeutet Jahrtausend?
Jahrtausend (Deutsch)
Substantiv, n
Worttrennung:
- Jahr·tau·send, Plural: Jahr·tau·sen·de
Aussprache:
- IPA: [jaːɐ̯ˈtaʊ̯zn̩t]
- Hörbeispiele: Jahrtausend (Info), Jahrtausend (Info)
- Reime: -aʊ̯zn̩t
Bedeutungen:
- [1] die Zeitspanne von 1000 Jahren
Abkürzungen:
- [1] Jt., Jtd., Jtsd.
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Jahr und Tausend
Synonyme:
- [1] Millennium
Gegenwörter:
- [1] Jahrhundert, Jahrhunderttausend, Jahrmillion, Jahrzehnt, Jahrzehntausend
Beispiele:
- [1] „Der Baum war riesenhaft und wohl Jahrtausende alt.“
- [1] „Seit Jahrtausenden nutzen Menschen die Wirkung von Enzymen: Ohne sie gäbe es keinen Joghurt, keinen Wein, kein Bier.“
- [1] „Nicht nur Audi, die gesamte Autowelt hat sich seit Beginn des Jahrtausends verändert.“
- [1] „Seit Jahrtausenden nutzten die Menschen eine Vielzahl von Energiequellen: Sie verbrannten organische Materialien wie Holz und machten Naturgewalten wie Wind- und Wasserkraft nutzbar.“
- [1] „Seit einem halben Jahrtausend sind die vier »apokalyptischen Reiter« im kulturellen Bildgedächtnis gegenwärtig.“
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Beginn/Ende/Mitte des/eines Jahrtausends, erstes/drittes/zweites Jahrtausend
Wortbildungen:
- Adjektive: jahrtausendealt, jahrtausendelang
- Substantive: Jahrtausendfeier, Jahrtausendwechsel, Jahrtausendwende
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Jahrtausend“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Jahrtausend“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jahrtausend“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Jahrtausend“
- [1] The Free Dictionary „Jahrtausend“
- [1] Duden online „Jahrtausend“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Jahrtausend“ auf wissen.de
- [1] siehe auch: Verzeichnis:Deutsch/Zeit und Kalender
Quellen: