Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Tablett. Was bedeutet Tablett?
Tablett (Deutsch)
Substantiv, n
Worttrennung:
- Ta·b·lett, Plural 1: Ta·b·letts, Plural 2: Ta·b·let·te
Aussprache:
- IPA: [taˈblɛt]
- Hörbeispiele: Tablett (Info)
- Reime: -ɛt
Bedeutungen:
- [1] tragbare Platte mit erhöhtem Rand, die vorrangig zum Servieren von Speisen und Getränken benutzt wird
Herkunft:
- im 18. Jahrhundert von französisch tablette → fr „Brett, Tisch“ entlehnt, das auf lateinisch tabula → la zurückgeht
Oberbegriffe:
- [1] Geschirr
Unterbegriffe:
- [1] Frühstückstablett, Holztablett, Messingtablett, Plastiktablett, Silbertablett
Beispiele:
- [1] Der Kellner jonglierte ein voll beladenes Tablett durch das gut besuchte Lokal.
- [1] „Lucie Wiegand tritt ein und setzt ein Tablett mit Schnitten auf den Tisch.“
- [1] „Sie stellte das Tablett auf den Esstisch und ging in die Küche zurück, um eine Schale Wasser zu holen.“
- [1] „Der Wirt bringt auf einem Tablett die vier Gläser.“
- [1] „Es klingelt und ein Bote bringt mir das Tablett mit den weißen und braunen Trüffeln von Leysieffer.“
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Tablett“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tablett“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tablett“
- [1] The Free Dictionary „Tablett“
- [1] Duden online „Tablett“
Quellen: