Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Tafel. Was bedeutet Tafel?
Tafel (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Ta·fel, Plural: Ta·feln
Aussprache:
- IPA: [ˈtaːfl̩]
- Hörbeispiele: Tafel (Info)
- Reime: -aːfl̩
Bedeutungen:
- [1] ein plattenförmiges Stück (oft verwendet als Darreichungsform für Schokolade)
- [2] mit Kreide beschreibbare Fläche; die Kreide kann wieder abgewischt werden
- [3] gehoben: festlich oder fürstlich gedeckter Tisch
- [4] veraltend: Tabelle oder Illustration
- [5] Organisation: Hilfsorganisation, welche Lebensmittel an Bedürftige verteilt
- [6] aushängendes (virtuelles) Brett für Mitteilungen, insbesondere als Seite im Teletext
Herkunft:
- mittelhochdeutsch tavel → gmh, tavele → gmh, althochdeutsch tavala → goh, tabela → goh, im 8. Jahrhundert von frühromanisch tavola entlehnt, das auf lateinisch tabula → la „Brett“ zurückgeht
Synonyme:
- [1] Schokoladentafel
- [2] Schultafel
- [3] gedeckter Tisch, Mahl, Festmahl,
- gehoben: Bankett, Diner, Festessen, Festmahl, Galadinner, Souper
- scherzhaft: Festschmaus, Göttermahl
- scherzhaft, sonst veraltend: Schmaus
- abwertend: Festgelage
- [4] Katalog, Liste, Statistik, Tabellarium, Tabelle, Übersicht, Verzeichnis
- österreichisch: Tableau
- Astronomie, Astrologie: Ephemeride, Kanon
- Film, Fernsehen: Insert
- Wissenschaft: Konkordanz
- [5] Lebensmitteltafel
Sinnverwandte Wörter:
- [2] Brett, Pinnwand, Platte, Schild
- [5] Armenküche, Suppenküche, Volksküche
Gegenwörter:
- [1] Riegel
- [2] Heft, Papier
- [3] Katzentisch
Verkleinerungsformen:
- Täfelchen, Täfelein
Oberbegriffe:
- [3] Tisch
Unterbegriffe:
- [1] allgemein, in Form einer Tafel: Altartafel, Anzeigetafel, Armaturentafel, Ausstellungstafel, Bautafel, Bedientafel, Bildertafel/Bildtafel, Blechtafel, Bronzetafel, Erinnerungstafel, Falttafel, Farbtafel, Firmentafel, Fototafel, Gedenktafel, Geschwindigkeitstafel, Gesetzestafel, Glastafel, Grabtafel, Granittafel, Hinweistafel, Holztafel, Inschrifttafel, Instrumententafel, Keilschrifttafel, Kennzeichentafel, Kunstdrucktafel, Kupfertafel, Lehrtafel, Leittafel, Leuchttafel, Magnettafel, Mahntafel, Marmortafel, Messingtafel, Metalltafel, Mitteltafel, Namenstafel, Notentafel, Nummerntafel, Ortstafel, Papptafel, Paxtafel, Plakattafel, Plastiktafel, Relieftafel, Riesentafel, Schaltafel, Schalttafel, Schichttafel, Schrifttafel, Sperrtafel, Steigungstafel, Steintafel, Stelltafel, Steuertafel, Texttafel, Tontafel, Übersichtstafel, Verbotstafel, Verteilertafel, Votivtafel, Wandertafel, Warntafel, Warnungstafel
- [1, 3] Ehrentafel
- [2] Großtafel, Klapptafel, Kreidetafel, Schiefertafel, Schreibtafel, Schultafel, Wachstafel, Wandtafel, Whiteboard
- [3] Abendtafel, Festtafel, Frühstückstafel, Geburtstagstafel, Hochzeitstafel, Kaffeetafel, Kaisertafel, Kuchentafel, Liedertafel, Mittagstafel, Reistafel, Speisetafel
- [4] ABC-Tafel, Ahnentafel, Buchstabentafel, Buchstabiertafel, Erklärungstafel, Erläuterungstafel, Familientafel, Gebührentafel, Gezeitentafel, Kategorientafel, Kontingenztafel, Kotentafel, Logarithmentafel, Nachfahrentafel, Preistafel, Rechentafel, Sippentafel, Sippschaftstafel, Stammtafel, Sterbetafel, Urteilstafel, Vierfeldertafel, Völkertafel, Zahlentafel, Zeittafel
- [5] Tiertafel
- [6] Abfahrtstafel, Ankunftstafel, Anschlagtafel, Aushängetafel, Ergebnistafel, Gerichtstafel, Infotafel/Informationstafel, Kurstafel, Orientierungstafel, Propagandatafel, Reklametafel, Schautafel, Spruchtafel, Stundentafel, Videotafel, Videotexttafel, Werbetafel
Beispiele:
- [1] Ich habe von meiner Oma eine Tafel Schokolade bekommen.
- [2] Ich wische die Tafel.
- [2] Als ich in der fünften Klasse war, schalt mich die Deutschlehrerin, weil ich die Tafel mit Wasser bespritzt hatte.
- [3] Komm an meine Tafel und koste die Speisen!
- [3] „Als Simen Tjing an der Tafel den Schwiegersohn ohne Wein dasitzen sah, mußte Goldlotos ihm einschenken.“
- [3] „Alles lachte laut, und auch am oberen Ende der Tafel, wo die Respektspersonen sassen, schien eine allgemeine Fröhlichkeit und munter angeregte Stimmung zu herrschen.“
- [3] „Auch die beiden Berliner in Graubraun fehlten nicht und hatten sofort am unteren Ende der Tafel eine Korona teils bewundernder, teil lächelnder Zuhörer um sich her, zu welchen letzteren auch der alte Herr im geistlichen Rock und der Langhaarige mit der Hornbrille zählte.“
- [3] „Eben wollten sie auch zulangen, als Rowson, der neben Mrs. Roberts am Feuer gestanden hatte, an die Tafel trat, die Hände faltete und ein Tischgebet zu sprechen begann.“
- [4] Ich habe ein Buch mit einer lehrreichen Tafel der menschlichen Organe gefunden.
- [5] „In Steinhöring betreibt die katholische Kirche eine Tafel, regelmäßig werden im Pfarrsaal Lebensmittel an Bedürftige abgegeben.“
- [5] „Die Tafeln sammeln überschüssige Lebensmittel, die nach den gesetzlichen Bestimmungen noch verwertbar sind, und geben diese an Bedürftige ab.“
- [5] „Bratislavaskaja: »Die Tafel ist eine große Hilfe. Ich spare dadurch 200 bis 300 Euro im Monat. Sie trägt dazu bei, dass wir uns wie normale Menschen fühlen.«“
- [5] „Sie erinnert sich noch, wie viel Überwindung es sie gekostet hatte, das erste Mal zur Tafel zu kommen, wegen der Scham.“
- [5] „Die Schweriner Tafel hat im Stadtteil Sacktannen ein Verteilerzentrum eingerichtet.“
- [5] „Immer mehr Menschen in Schleswig-Holstein sind laut Landesregierung auf die Tafeln angewiesen.“
- [5] „Heute gibt es 936 Tafeln in ganz Deutschland.“
- [5] „Je nach Größe fahren die Tafeln mehrmals wöchentlich oder sogar täglich Supermärkte, lokale Händler und Bäckereien an, um übrig gebliebene und noch genießbare Lebensmittel einzusammeln, zu retten und damit armutsbetroffene Menschen zu unterstützen.“
- [5] „Es kommt auch vor, dass große Supermarkt-Ketten ein-, zweimal die Woche abends ihre übriggebliebene Ware an die Tafeln liefern.“
- [5] „Er leitet die Tafel mit 56 Ehrenamtlichen.“
- [5] „Zurzeit sind die Hälfte der Kunden und Kundinnen seiner Tafel Kinder.“
- [5] „Der Dachverband der Tafeln schätzt, dass zwei Millionen Menschen in Deutschland im vergangenen Jahr die Tafeln besuchten - erheblich mehr, rund 50 Prozent, als im Vorjahr.“
- [5] „Viele Tafeln in Schleswig-Holstein melden einen zunehmenden Ansturm von Bedürftigen, doch die Lebensmittel reichen oft nicht für alle aus. Deswegen ergreifen einige Tafeln jetzt harte Maßnahmen.“
- [6] Die Informationen zur Bundesliga kann man stets ab Tafel 250 im Teletext abrufen.
- [6] „Tafel 726 ist das Horoskop.“
- [6] „Weitere Infos sind im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten oder auch im Videotext unter Bayerntext Tafel 896 abrufbar.“
- [6] „Zwei bärtige Männer mittleren Alters stellen sich neben uns, betrachten die Tafel mit den Abflugzeiten.“
- [6] „In der Küche schaute ich auf eine kleine Tafel, die Didier aufgehängt hatte, er hatte Merkzettel daran befestigt, einen Kalender, einige Fotos von ihm und Freunden.“
Redewendungen:
- [3] die Tafel aufheben
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Tafel Schokolade
- [2] Tafel putzen, an die Tafel schreiben
- [3] zur Tafel bitten, laden; sich zur Tafel begeben
- [5] mit Adjektiv (Ortsname): Berliner / Dortmunder / Münchner / Schweriner Tafel
Wortbildungen:
- tafelartig, tafelähnlich, tafelförmig
- Getäfel, Tafelberg, Tafelbild, Tafelebene, Tafelinhalt, Tafelland, Tafeloberkante, Tafelrand, Tafelseite, Tafelunterkante, Tafelwerk, Täfelung
- [2] Tafeldienst, Tafelkreide, Tafellappen
- [3] Tafelbesteck, Tafelfreude, Tafelgeschirr, Tafelordnung, Tafelrunde, Tafelsilber, Tafeltraube, Tafelwasser; tafeln
Übersetzungen
- [1–3] Wikipedia-Artikel „Tafel“
- [1–4] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Tafel“
- [1–4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tafel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tafel“
- [1–4] The Free Dictionary „Tafel“
- [1–5] Duden online „Tafel“
Quellen: