Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Tafelrunde. Was bedeutet Tafelrunde?
Tafelrunde (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Ta·fel·run·de, Plural: Ta·fel·run·den
Aussprache:
- IPA: [ˈtaːfl̩ˌʁʊndə]
- Hörbeispiele: Tafelrunde (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gesamtheit der Personen, die gemeinsam zu Essen und Trinken am Tisch Platz genommen haben
Herkunft:
- mittelhochdeutsch tavelrunde, von altfranzösisch table ronde (Tafelrunde des Königs Artus)
- Determinativkompositum aus den Substantiven Tafel und Runde
Oberbegriffe:
- [1] Runde
Beispiele:
- [1] „Heiner, ganz Herr der Lage, hieß die Tafelrunde willkommen, und Brautvater Onkel Schäng erhob seine Stimme kurz und knapp aus einer Wolke Burger Stumpen, ein Duft, der ihn überall begleitete.“
- [1] „Er verneigte sich vor der ganzen Tafelrunde und ließ sich neben Simen's Tochter nieder.“
- [1] „Ich kehrte zu der lärmenden Gesellschaft im Garten zurück, die mich so aufheiterte, daß ich schließlich die ganze Tafelrunde unterhielt.“
- [1] „Die alte Hexe wollte Gawain heiraten, den edelsten Ritter der Tafelrunde und König Artus' allerbesten Freund.“
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Tafelrunde“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tafelrunde“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Tafelrunde“
- [1] The Free Dictionary „Tafelrunde“
- [1] Duden online „Tafelrunde“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tafelrunde“
Quellen: