Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Tafelspitz. Was bedeutet Tafelspitz?
Tafelspitz (Deutsch)
Substantiv, m
Worttrennung:
- Ta·fel·spitz, Plural: (selten) Ta·fel·spit·ze
Aussprache:
- IPA: [ˈtaːfl̩ˌʃpɪt͡s]
- Hörbeispiele: Tafelspitz (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gastronomie, süddeutsch, österreichisch: hochwertiges Fleisch der Rinderkeule, das in einer Fleischbrühe gegart wird
Beispiele:
- [1] „Wer es sich leisten konnte, aß viel, fett und exquisit - etwa Kaviarschnitzel, Kalbsbrust mit Hirnfülle oder, wie der Kaiser, Tafelspitz.“
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Wiener Tafelspitz
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Tafelspitz“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tafelspitz“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion unter der Leitung von Günther Drosdowski (Herausgeber): Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 28: Deutsches Wörterbuch III, REH–ZZ, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1995, ISBN 3-7653-1128-6, DNB 944245625 , Seite 3339, Artikel „Tafelspitz“
Quellen: