Taft

Bedeutung von »Taft«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Taft. Was bedeutet Taft?

Taft (Deutsch)

Substantiv, m

Worttrennung:

Taft, Plural: Taf·te

Aussprache:

IPA: [taft]
Hörbeispiele:  Taft (Info)
Reime: -aft

Bedeutungen:

[1] aus Seide oder Kunstseide gewobener, glänzender Stoff

Herkunft:

belegt seit dem 15. Jahrhundert; entlehnt von italienisch taffetà → it, das auf persisch tāftä „Seidenstoff, eine Art Gewand“ zurückgeht

Oberbegriffe:

[1] Stoff, Textil

Unterbegriffe:

[1] Taftbroché, Taftchangeant, Taftchiffon, Taftchiné, Taftécossais, Taftfaconné, Taftfaille, Taftglacé, Taftimprimé, Taftmoiré, Taftquadrillé, Taftrayé, Tafttoilé, Tafttravers

Beispiele:

[1] Sie trug ein Kleid aus schwarzem Taft.
[1] „C. C. trug nur ein kurzes Mieder aus Taft und einen Rock aus dem gleichen Stoff; das war alles, was sie anhatte.“

Wortbildungen:

[1] taften

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Taft“
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Taffet“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Taft“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Taft“
[1] The Free Dictionary „Taft“
[1] Duden online „Taft“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Taft befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.