Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Vaterhaus. Was bedeutet Vaterhaus?
Vaterhaus (Deutsch)
Substantiv, n
Worttrennung:
- Va·ter·haus, Plural: Va·ter·häu·ser
Aussprache:
- IPA: [ˈfaːtɐˌhaʊ̯s]
- Hörbeispiele: Vaterhaus (Info)
Bedeutungen:
- [1] Haus, in dem man als Kind aufwuchs
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Vater und Haus
Synonyme:
- [1] Elternhaus
Oberbegriffe:
- [1] Haus
Beispiele:
- [1] „Ich stand mitten unter den Ruinen meines Vaterhauses in Mainz, wo schon Gras zwischen den Trümmern wuchs.“
- [1] „Der puritanische Geist des Vaterhauses spricht deutlich daraus.“
Übersetzungen
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Vaterhaus“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vaterhaus“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Vaterhaus“
- [1] The Free Dictionary „Vaterhaus“
- [1] Duden online „Vaterhaus“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Vaterhaus“
Quellen: