Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Zahlungsabkommen. Was bedeutet Zahlungsabkommen?
Zahlungsabkommen (Deutsch)
Substantiv, n
Worttrennung:
- Zah·lungs·ab·kom·men, Plural: Zah·lungs·ab·kom·men
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡saːlʊŋsˌʔapkɔmən]
- Hörbeispiele: Zahlungsabkommen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Abkommen über die Modalitäten zu leistender Zahlungen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Zahlung und Abkommen sowie dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Abkommen
Beispiele:
- [1] Der Vorschlag, das deutsch-ägyptische Zahlungsabkommen auf Beko-Mark umzustellen, wie es die Bundesrepublik bei Finnland, Brasilien und Spanien bereits macht, ist keine Universallösung und stößt sich zunächst noch an gewissen Bestimmungen der streng gehandhabten ägyptischen Devisenbestimmungen.
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zahlungsabkommen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zahlungsabkommen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Zahlungsabkommen“
- [1] Duden online „Zahlungsabkommen“
Quellen: