Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für abdanken. Was bedeutet abdanken?
abdanken (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- ab·dan·ken, Präteritum: dank·te ab, Partizip II: ab·ge·dankt
Aussprache:
- IPA: [ˈapˌdaŋkn̩]
- Hörbeispiele: abdanken (Info)
Bedeutungen:
- intransitiv:
- [1] den Abschied nehmen, zurücktreten
- [2] schweizerisch, im Übrigen landschaftlich: für jemanden eine Trauerfeier in der Kirche abhalten
- transitiv:
- [3] veraltet: (vor allem Soldaten oder Hauspersonal) aus dem bisherigen Dienst, aus den bisherigen Aufgaben entlassen; verabschieden
- [4] Jägersprache: den Hund streicheln, nachdem er eine gute Leistung gezeigt hat
- [5] Jägersprache: Treiber und andere Beteiligte einer Jagd nach deren Ende nach Hause entlassen
- [6] Jägersprache: einen Berufsjäger aus dem Dienst entlassen
Herkunft:
- Das Wort ist seit dem 16. Jahrhundert belegt.
- strukturell: gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb danken
Synonyme:
- [1] abdizieren, sich verabschieden; den Abschied nehmen, einreichen; eine Funktion, ein Amt, einen Posten aufgeben; das Handtuch werfen, die Flinte ins Korn werfen; schmeißen
- [4] abliebeln
Gegenwörter:
- [1] eine Wahl annehmen; eine Funktion, ein Amt, einen Posten antreten
Oberbegriffe:
- [1] zurücktreten
Beispiele:
- [1] Am Ende des Ersten Weltkrieges dankten etliche Kaiser ab.
- [1] „Wenn der Kaiser abdankt, glauben sie, ist die Monarchie zu retten.“
- [2] Heute danken wir des Gemeindepräsidenten Koch ab.
- [3] „Bey der Reformation wurden die meisten katholischen Geistlichen abgedankt.“
- [4] „Ja alsdann dankt man auch wohl den Hund ab, wenn man ihm für seine Dienste schmeichelt.“
- [5] „Nach geendigter Jagd werden die Treiber und Jäger abgedankt, wenn man sie aus einander gehen läßt.“
- [6] Ich wurde gestern abgedankt, sagte der alte Jäger mit einem Seufzer.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ein Herrscher, ein König, ein Präsident dankt ab
Wortbildungen:
- Konversionen: Abdanken, abdankend, abgedankt
- Substantiv: Abdankung
Entlehnungen:
- polnisch: abdankować
Übersetzungen
- [1, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abdanken“
- [(1)] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „abdanken“
- [1] The Free Dictionary „abdanken“
- [1–3] Duden online „abdanken“
- [4] Walter Frevert: Jagdliches Brauchtum und Jägersprache. Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-440-12791-9 , „abdanken“, Seite 155.
- [4–6] Carl Zeiß, Fritz Dobschova: Lexikon der Waidmannssprache und weiterer Sachgebiete der Jagd. Hubertusverlag H.H. Hitschmann Ges.m.b.H., Wien 1992, ISBN 3-7039-0011-3 , „abdanken“, Seite 8.
Quellen: