charakterisieren

Bedeutung von »charakterisieren«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für charakterisieren. Was bedeutet charakterisieren?

charakterisieren (Deutsch)

Verb

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

characterisieren

Worttrennung:

cha·rak·te·ri·sie·ren, Präteritum: cha·rak·te·ri·sier·te, Partizip II: cha·rak·te·ri·siert

Aussprache:

IPA: [kaʁakteʁiˈziːʁən]
Hörbeispiele:  charakterisieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] ‚etwas charakterisiert jemanden:‘ für jemanden typisch, kennzeichnend sein

Herkunft:

etymologisch: wohl unter französischen Einfluss aus dem Griechischen entlehnt
strukturell: Derivation (Ableitung) zum Substantiv Charakter mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isier und der Flexionsendung -en

Synonyme:

[1] auszeichnen, hervortun, kennzeichnen

Sinnverwandte Wörter:

[1] benennen, beschildern, bezeichnen, kategorisieren, klassifizieren, typisieren, zuordnen; beschreiben, darlegen, schildern

Beispiele:

[1] Seine Verwirrtheit charakterisiert Yassin.
[1] Eine triste, baumlose Landschaft charakterisiert Island.

Wortbildungen:

Charakterisieren, Charakterisierung

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „characterisieren“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „charakterisieren“
[1] Duden online „charakterisieren“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „charakterisieren“
[1] The Free Dictionary „charakterisieren“
[*] Wikipedia-Artikel „charakterisieren“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von charakterisieren befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.