Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für habgierig. Was bedeutet habgierig?
habgierig (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- hab·gie·rig, Komparativ: hab·gie·ri·ger, Superlativ: am hab·gie·rigs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈhaːpˌɡiːʁɪç], [ˈhaːpˌɡiːʁɪk]
- Hörbeispiele: habgierig (Info), habgierig (Info)
Bedeutungen:
- [1] stark am materiellen Besitz interessiert
Synonyme:
- [1] habsüchtig, raffgierig, raffsüchtig
Sinnverwandte Wörter:
- [1] besitzgierig, geldgierig, gewinnsüchtig, materialistisch, unbescheiden, geldgeil
Beispiele:
- [1] Wie habgierig wollen wir noch werden?
- [1] „Der Bösewicht ist der habgierige Wilderer, der Nashörnern, Elefanten oder Tigern nachstellt, um aus ihnen Trophäen oder irgendeine obskure medizinische Zutat zu machen.“
- [1] „Wir müssen nicht diese habgierige Generation sein, die einfach damit weitermacht, die Grundlagen des Lebens zu zerstören.“
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „habgierig“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „habgierig“
- [1] The Free Dictionary „habgierig“
- [1] Duden online „habgierig“
Quellen: