Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Ihm. Was bedeutet Ihm?
ihm (Deutsch)
Personalpronomen
Worttrennung:
- ihm
Aussprache:
- IPA: [iːm]
- Hörbeispiele: ihm (Info), ihm (Info)
- Reime: -iːm
Bedeutungen:
- [1] Personalpronomen 3. Person Maskulinum Singular Dativ
- [2] Personalpronomen 3. Person Neutrum Singular Dativ
Herkunft:
- von mittelhochdeutsch im → gmh/ime → gmh, althochdeutsch imu → goh/imo → goh
Beispiele:
- [1] Sie gab ihm einen Kuss, weil sie ihn liebte.
- [2] Das Gebirge war zerklüftet. Wind und Wetter hatten ihm das charakteristische Profil gegeben.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ihm etwas antun, geben, verzeihen
Übersetzungen
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ihm“
- [1, 2] The Free Dictionary „ihm“
- [1, 2] Duden online „ihm“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „ihm“
Quellen: