laborieren

Bedeutung von »laborieren«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für laborieren. Was bedeutet laborieren?

laborieren (Deutsch)

Verb

Worttrennung:

la·bo·rie·ren, Präteritum: la·bo·rier·te, Partizip II: la·bo·riert

Aussprache:

IPA: [laboˈʁiːʁən]
Hörbeispiele:  laborieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] intransitiv: sich mit einer Sache abmühen
[2] intransitiv: gesundheitliche Probleme wenig erfolgreich bekämpfen

Herkunft:

von lateinisch labōrāre → la „sich anstrengen, arbeiten“

Sinnverwandte Wörter:

[2] herumdoktern

Beispiele:

[1] „Daß es sich dabei nicht nur um ein Geburtstagsgeschenk anläßlich des 25jährigen Bestehens der FH für die rund 5500 Studierenden der FH Regensburg handelt, von denen etwa 3500 in den technischen Fächern, 1300 in Wirtschaft und 600 im Sozialwesen zu finden sind, wird deutlich, wenn man bedenkt, daß auch die Fachhochschule seit Jahren unter einer erheblichen Überlast laborieren muß und zusätzlich durch die oben erwähnte Spagatexistenz doch erheblich behindert ist. “
[2] Sie laboriert schon lange an einer verschleppten Grippe.

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „laborieren“
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „laborieren“
[1, 2] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Stichwort: „laborieren“, Seite 788.

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von laborieren befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.