Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für ADAC. Was bedeutet ADAC?
ADAC (Deutsch)
Abkürzung, Substantiv, m
Worttrennung:
- ADAC, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˌaːdeːʔaːˈt͡seː]
- Hörbeispiele: ADAC (Info)
Bedeutungen:
- [1] Allgemeiner Deutscher Automobil-Club
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Schweiz: ACS
Beispiele:
- [1] Pack bitte den ADAC-Atlas noch ein.
- [1] „Fast 300 000 Mitglieder sind nach Betrugsskandal aus dem ADAC ausgetreten.“
- [1] „Der ADAC gibt eine Glatteiswarnung heraus und hat schon eine Trilliarde Unfälle gezählt.“
Wortbildungen:
- ADAC-Helikopter, ADAC-Hubschrauber, ADAC-Mitarbeiter, ADAC-Mitglied, ADAC-Preis, ADAC-Skandal
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „ADAC“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ADAC“
- [1] Duden online „ADAC“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „ADAC“
- [1] The Free Dictionary „ADAC“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 108.
Quellen: