Abendhimmel

Bedeutung von »Abendhimmel«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Abendhimmel. Was bedeutet Abendhimmel?

Abendhimmel (Deutsch)

Substantiv, m

Worttrennung:

Abend·him·mel, Plural: Abend·him·mel

Aussprache:

IPA: [ˈaːbn̩tˌhɪml̩]
Hörbeispiele:  Abendhimmel (Info)

Bedeutungen:

[1] Anblick des Himmels während des Sonnenuntergangs

Herkunft:

Determinativkompositum der Substantive Abend und Himmel ohne Fugenelement, wobei das Determinans „Abend“ das Determinatum „Himmel“ näher bestimmt

Gegenwörter:

[1] Morgenhimmel, Nachthimmel, Tageshimmel

Oberbegriffe:

[1] Himmel

Beispiele:

[1] Grandios leuchtet der Abendhimmel über den Hügeln von Los Angeles.
[1] Der Asphalt entlädt seine Wärme, schickt sie in den wolkenlosen Abendhimmel.
[1] Es waren Bilder, die binnen kürzester Zeit weltweit für Aufsehen sorgten: Ein mächtiger, orangefarbener Schweif zog sich über den Abendhimmel vor der kalifornischen Küste.
[1] „Wir standen nebeneinander und redeten in die Kuppeln und Dächer, in den durchglühten Abendhimmel hinein.“
[1] „Ihr Gesicht strahlte vor Freude, und das blonde Haar leuchtete förmlich vor dem Hintergrund des bläulich schwarzen Abendhimmels.“

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Abendhimmel“
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Abendhimmel“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abendhimmel“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abendhimmel“
[1] The Free Dictionary „Abendhimmel“
[1] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Auf der Grundlage des amtlichen Regelwerks. 41., aktualisierte Auflage. ÖBV, Wien 2009, ISBN 978-3-209-06875-0 (Bearbeitung: Otto Back et al.; Red.: Herbert Fussy, Ulrike Steiner) , Seite 20, Eintrag „Abendhimmel“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Abendhimmel befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.