Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Abendstudio. Was bedeutet Abendstudio?
Abendstudio (Deutsch)
Substantiv, n
Worttrennung:
- Abend·stu·dio, Plural: Abend·stu·di·os
Aussprache:
- IPA: [ˈaːbn̩tˌʃtuːdi̯o], [ˈaːbm̩tˌʃtuːdi̯o]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Filmstudio, von dem aus die Abendnachrichten oder eine Abendsendung übertragen werden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Abend und Studio
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Nachtstudio
Oberbegriffe:
- [1] Studio
Beispiele:
- [1] „Das Abendstudio präsentierte die literarische, philosophische und musikalische Avantgarde, zog wissenschaftliche Kapazitäten wie Theodor W. Adorno oder Eugen Kogon heran und analysierte die obrigkeitsstaatlichen und rassistischen Traditionen, die den Nationalsozialismus ermöglicht hatten.“
- [1] „Zu den bekanntesten Stücken, die für das Abendstudio produziert wurden, gehört neben Enzensbergers Wochenschau-Kritik auch „Die Nacht des Tauchers“, geschrieben und aufgenommen 1955 von Siegfried Lenz.“
- [1] „Peter Kemper, Leiter des Abendstudios im Hessischen Rundfunk, erklärt für die in Taubblindheit Ergrauten, warum es von Adorno nicht sehr einfühlsam war, die Beatles für „etwas Zurückgebliebenes“ zu halten.“
Übersetzungen
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abendstudio“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Abendstudio“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Abendstudio“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Abendstudio“
Quellen: