Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Abenteuerlust. Was bedeutet Abenteuerlust?
Abenteuerlust (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Aben·teu·er·lust, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈaːbn̩tɔɪ̯ɐˌlʊst]
- Hörbeispiele: Abenteuerlust (Info)
Bedeutungen:
- [1] die Lust an Abenteuern, die Lust auf Abenteuer
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Abenteuer und Lust
Synonyme:
- [1] Aufbruchlaune, Aufbruchstimmung, Erlebnishunger, Erlebnislaune, Erwartungsfreude, Erwartungslaune, Reisefreudigkeit, Reisehunger, Reiselust, Risikohunger, Risikolaune, Unternehmungshunger, Unternehmungslust
Beispiele:
- [1] Seine ungebrochene Abenteuerlust brachte ihn schon auf manch originellen Gedanken.
- [1] „Zudem ist Barth trotz seiner Jugend schon sehr erfahren, hat Abenteuerlust und Durchhaltewillen bewiesen: Als er von 1845 bis 1847 auf einer Bildungsreise die Länder rund um das Mittelmeer erkundete, wurde er im libysch-ägyptischen Grenzgebiet von Banditen überfallen und angeschossen.“
- [1] „Sehnsucht nach Abwechslung und Abenteuerlust waren meine Motive, und es kam mir nie in den Sinn, nach etwas zu fragen, das so unbedeutend für jemanden von meinem Temperament war.“
- [1] „Aus Abenteuerlust hatte er darum gebeten, auf einem U-Boot mitfahren zu dürfen, aus nächster Nähe wollte er einmal erleben, wie das so ist, wenn ein U-Boot ein feindliches Schiff versenkt.“
Übersetzungen
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abenteuerlust“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abenteuerlust“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Abenteuerlust“
- [1] The Free Dictionary „Abenteuerlust“
- [1] Duden online „Abenteuerlust“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abenteuerlust“
Quellen: