Abenteuerroman

Bedeutung von »Abenteuerroman«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Abenteuerroman. Was bedeutet Abenteuerroman?

Abenteuerroman (Deutsch)

Substantiv, m

Worttrennung:

Aben·teu·er·ro·man, Plural: Aben·teu·er·ro·ma·ne

Aussprache:

IPA: [ˈaːbn̩tɔɪ̯ɐʁoˌmaːn]
Hörbeispiele:  Abenteuerroman (Info)

Bedeutungen:

[1] Literatur: Roman, in dem der Held ein oder mehrere Abenteuer oder Irrfahrten bestehen muss und der meist in einem volkstümlich-realistischen Stil verfasst ist

Synonyme:

[1] veraltet: Abenteurerroman

Oberbegriffe:

[1] Roman

Unterbegriffe:

[1] Avanturierroman, Robinsonade

Beispiele:

[1] Am liebsten liest sie Abenteuerromane.
[1] „Neben einigen Gelegenheitsgedichten, die ungedruckt blieben, schrieb er zwei Abenteuerromane in der in Italien beliebten Versform Ottaverime (Oktave).“
[1] „Das Genre, das er auf diese Weise gewissermaßen streift, ist der Reise- und Abenteuerroman.“

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Abenteuerroman“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abenteuerroman“
[1] wissen.de – Lexikon „Abenteuerroman“
[1] Duden online „Abenteuerroman“
[1] Dieter Burdorf, Christoph Fasbender, Burkhard Moennighoff (Herausgeber): Metzler Lexikon Literatur. Begriffe und Definitionen. 3., völlig neu bearbeitete Auflage. J. B. Metzler, Stuttgart/Weimar 2007, ISBN 978-3-476-01612-6, DNB 979626358 , Seite 1–2.

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Abenteuerroman befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.