Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Abfangrakete. Was bedeutet Abfangrakete?
Abfangrakete (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Ab·fang·ra·ke·te, Plural: Ab·fang·ra·ke·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈapfaŋʁaˌkeːtə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Rakete, die ein Flugobjekt abfangen soll
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm von abfangen und dem Substantiv Rakete
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Luftabwehrrakete
Oberbegriffe:
- [1] Rakete
Beispiele:
- [1] „Je eher die Abfangrakete nach Entdeckung eines Angriffs gestartet werden kann, um so größer ist das vom Abwehrsystem geschützte Territorium und um so höher ist die Erfolgschance.“
- [1] „Leistungsfähigere Computer, verbesserte Radaranlagen und raffinierte Sensortechnik scheinen nun eine politisch leichter zu vertretende Alternative zu den nuklearbestückten Abfangraketen der sechziger Jahre zu bieten: Sogenannte hit-to-kill-Raketen könnten ihre Ziele durch direkte Zusammenstöße mit hoher Geschwindigkeit zerstören.“
- [1] „Eine Abfangrakete trifft laut Pentagon wie vorgesehen über dem Pazifik einen Übungssprengkopf.“
- [1] „Die USA und die UdSSR schlossen 1972, dann 1974 einen modifizierten, zeitlich unbefristeten ABM-Vertrag, in dem sie sich gegenseitig die Errichtung von je einem ABM-System mit bis zu 100 Startrampen und 100 Abfangraketen zugestanden.“
Übersetzungen
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abfangrakete“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Abfangrakete“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abfangrakete“
- [1] Duden online „Abfangrakete“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Abfangrakete“
Quellen: