Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Abgeschiedenheit. Was bedeutet Abgeschiedenheit?
Abgeschiedenheit (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Ab·ge·schie·den·heit, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈapɡəˌʃiːdn̩haɪ̯t]
- Hörbeispiele: Abgeschiedenheit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zustand, abgeschieden/für sich allein zu sein
Herkunft:
- belegt in der Form Abgescheidenheit seit der Zeit um 1300
- Ableitung des Substantivs vom Adjektiv abgeschieden mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -heit
Synonyme:
- [1] Einsamkeit, Isoliertheit
Beispiele:
- [1] „Und wie gut war es zu wissen, dass ich jederzeit in die klösterliche Abgeschiedenheit des Hildegard-Kollegs entweichen konnte.“
- [1] „Die Inselbewohner lebten bis zum Zweiten Weltkrieg in relativer Abgeschiedenheit, bis schließlich Tausende von amerikanischen Soldaten in den Pazifikraum einfielen.“
- [1] „Viele Fragen, die mich vor dem Schlaganfall eher als Gedankenspiele gestreift hatten, wurden in der Abgeschiedenheit des Krankenzimmers elementar.“
- [1] „Nach den verwirrenden Bildern, den bestürzenden Begegnungen mit Anna und seinem Vater, die ihn nach seiner Ankunft in Atem gehalten hatten, war er in eine elfenbeinerne Abgeschiedenheit getaucht, als ginge ihn das Rätsel der Gegenwart nichts an.“
Übersetzungen
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abgeschiedenheit“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abgeschiedenheit“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Abgeschiedenheit“
- [*] The Free Dictionary „Abgeschiedenheit“
- [*] Duden online „Abgeschiedenheit“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abgeschiedenheit“
Quellen: