Abgeschlossenheit

Bedeutung von »Abgeschlossenheit«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Abgeschlossenheit. Was bedeutet Abgeschlossenheit?

Abgeschlossenheit (Deutsch)

Substantiv, f

Worttrennung:

Ab·ge·schlos·sen·heit, Plural: Ab·ge·schlos·sen·hei·ten

Aussprache:

IPA: [ˈapɡəˌʃlɔsn̩haɪ̯t]
Hörbeispiele: —

Bedeutungen:

[1] allgemein: das Abgeschlossen-Sein von der Welt
[2] Ästhetik: das abgerundete, in sich vollendete Durchgestaltet-Sein
[3] Psychologie: das für andere nicht zugängliche In-sich-geschlossen-Sein
[4] Architektur: die separate Zugänglichkeit von Wohneinheiten und Wohnungen
[5] Physik: Eigenschaft eines physikalischen Systems, das keinerlei Wechselwirkung mit seiner Umgebung aufweist
[6] Mathematik: spezielle mathematische Eigenschaften wie beispielsweise die Abgeschlossenheit von Mengen

Synonyme:

[1] Klausur

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[4–6] Wikipedia-Artikel „Abgeschlossenheit“
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abgeschlossenheit“
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abgeschlossenheit“
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Abgeschlossenheit“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abgeschlossenheit“
[*] The Free Dictionary „Abgeschlossenheit“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Abgeschlossenheit“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Abgeschlossenheit“
[1–3] Duden online „Abgeschlossenheit“
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Abgeschlossenheit befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.