Abguss

Bedeutung von »Abguss«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Abguss. Was bedeutet Abguss?

Abguss (Deutsch)

Substantiv, m

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Abguß, Plural: Abgüsse

Worttrennung:

Ab·guss, Plural: Ab·güs·se

Aussprache:

IPA: [ˈapɡʊs]
Hörbeispiele:  Abguss (Info)

Bedeutungen:

[1] von einem Gegenstand durch Übergießen mit oder Eintauchen in eine erstarrende Flüssigkeit erzeugtes negatives Abbild
[2] Medizin: Teil einer Wasserbehandlung

Herkunft:

unabhängig von abgießen zusammengesetzt aus ab- und Guss (Substantivierung von gießen)

Unterbegriffe:

[1] Totenmaske

Beispiele:

[1] Ein Abguss des Schädels wird mit Kunstharz ausgegossen und darauf dann die Muskulatur modelliert.
[1] „Heute steht an dem Ort, vor einem rekonstruierten Grabhügel, ein originalgetreuer Abguss des Monuments.“
[2] „Kurze kalte Abgüsse mit nachfolgenden Reibungen bessern die Hautdurchblutung.“

Wortbildungen:

Gipsabguss

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Abformen“
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Abguß“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abguß“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abguss“
[1, 2] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949 , Band 1, Spalte 9, Artikel „Abgüsse“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Abguss befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.