Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Abkehr. Was bedeutet Abkehr?
Abkehr (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Ab·kehr, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈapkeːɐ̯]
- Hörbeispiele: Abkehr (Info), Abkehr (Info)
Bedeutungen:
- [1] nicht weiteres Verfolgen einer einmal eingeschlagenen Richtung, Beendigung eines Verhaltens, Distanzierung von einer Person
Herkunft:
- Derivation vom Verb abkehren
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Abfall, Absage, Abwendung, Beendigung, Bruch, Distanzierung, Lossagung, Rückzug
Gegenwörter:
- [1] Aufnahme, Hinwendung
Oberbegriffe:
- [1] Bewegung
Beispiele:
- [1] In dieses Jahr fiel auch ihre Abkehr von der Politik und Hinwendung zur Religion.
- [1] „In Folge dessen verstärkt sich ihre ohnehin intensive Bindung an mich bei gleichzeitig zunehmender Abkehr vom Vater.“
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Abkehr von einem Prinzip, Ideal, Glaube, einer Überzeugung; Abkehr vom Glauben
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abkehr“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Abkehr“
- [1] The Free Dictionary „Abkehr“
- [1] Duden online „Abkehr“
Quellen: