Abkehr

Bedeutung von »Abkehr«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Abkehr. Was bedeutet Abkehr?

Abkehr (Deutsch)

Substantiv, f

Worttrennung:

Ab·kehr, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈapkeːɐ̯]
Hörbeispiele:  Abkehr (Info),  Abkehr (Info)

Bedeutungen:

[1] nicht weiteres Verfolgen einer einmal eingeschlagenen Richtung, Beendigung eines Verhaltens, Distanzierung von einer Person

Herkunft:

Derivation vom Verb abkehren

Sinnverwandte Wörter:

[1] Abfall, Absage, Abwendung, Beendigung, Bruch, Distanzierung, Lossagung, Rückzug

Gegenwörter:

[1] Aufnahme, Hinwendung

Oberbegriffe:

[1] Bewegung

Beispiele:

[1] In dieses Jahr fiel auch ihre Abkehr von der Politik und Hinwendung zur Religion.
[1] „In Folge dessen verstärkt sich ihre ohnehin intensive Bindung an mich bei gleichzeitig zunehmender Abkehr vom Vater.“

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Abkehr von einem Prinzip, Ideal, Glaube, einer Überzeugung; Abkehr vom Glauben

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abkehr“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Abkehr“
[1] The Free Dictionary „Abkehr“
[1] Duden online „Abkehr“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Abkehr befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.