Ableger

Bedeutung von »Ableger«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Ableger. Was bedeutet Ableger?

Ableger (Deutsch)

Substantiv, m

Worttrennung:

Ab·le·ger, Plural: Ab·le·ger

Aussprache:

IPA: [ˈapˌleːɡɐ]
Hörbeispiele:  Ableger (Info)

Bedeutungen:

[1] Botanik: Teil/Trieb einer Pflanze, aus dem sich eine neue Pflanze entwickeln kann
[2] scherzhaft: Nachkomme, Sohn
[3] Wirtschaft: Tochterfirma, Zweigniederlassung
[4] ein Buch, ein Film, ein Videospiel oder eine Fernsehserie, welcher/welche/welches auf einer anderen Veröffentlichung beruht

Synonyme:

[1] Senker, Steckling

Oberbegriffe:

[1] Pflanze
[2] Nachkomme
[3] Zweigniederlassung

Unterbegriffe:

[3] Al-Kaida-Ableger, IS-Ableger
[4] Serienableger

Beispiele:

[1] Viele Pflanzen kann man mit Ablegern vermehren.
[2] Unser Ableger muss jetzt endlich seinen Schulabschluss machen.
[3] Die Sparkasse hat in der Stadt verteilt mehrere Ableger.
[4] „Stargate Atlantis ist ein Ableger der Fernsehserie Stargate SG-1[.]“
[4] „The Legend of Zelda […] ist eine […] Videospiel-Serie des japanischen Konzerns Nintendo. Seit ihrem ersten Spiel, The Legend of Zelda von 1986, sind 17 offizielle Teile und einige Ableger erschienen.“

Entlehnungen:

polnisch: ablegier

Übersetzungen

[1, 3, 4] Wikipedia-Artikel „Ableger“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ableger“
[1, 3] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ableger“
[1, 3] The Free Dictionary „Ableger“
[1, 3] Duden online „Ableger“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Ableger befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.