Affenliebe

Bedeutung von »Affenliebe«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Affenliebe. Was bedeutet Affenliebe?

Affenliebe (Deutsch)

Substantiv, f

Worttrennung:

Af·fen·lie·be, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈafn̩ˌliːbə]
Hörbeispiele:  Affenliebe (Info)

Bedeutungen:

[1] Volkssprache: übertriebene, blinde Liebe häufig für die Liebe der Eltern zu ihren Kindern gebraucht

Herkunft:

Ableitung des Substantivs Liebe mit dem Präfixoid (Halbpräfix) Affen-

Oberbegriffe:

[1] Liebe

Beispiele:

[1] Die Eltern brachten ihrem Kleinen eine wahre Affenliebe entgegen.
[1] Ob viel „Affenliebe" einem Kind schadet? Das dürften Eltern sehr unterschiedlich beurteilen.
[1] [Präsident des NABU] Olaf Tschimpke: „Affenliebe ist für mich eigentlich positiv besetzt, weil Affen sehr soziale Wesen sind und sehr zusammenhalten in Großfamilien. Hier klingt der ja eigentlich, wenn wir ihn benutzen, negativ. [...]“
[1] „Ich konnte auch nichts an ihm entdecken, was einen Anhaltspunkt für Rosas Affenliebe gegeben hätte.“

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Affenliebe“
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Affenliebe“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Affenliebe“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Affenliebe“
[1] The Free Dictionary „Affenliebe“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Affenliebe“
[1] Duden online „Affenliebe“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Affenliebe befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.