Affenmensch

Bedeutung von »Affenmensch«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Affenmensch. Was bedeutet Affenmensch?

Affenmensch (Deutsch)

Substantiv, m

Worttrennung:

Af·fen·mensch, Plural: Af·fen·men·schen

Aussprache:

IPA: [ˈafn̩ˌmɛnʃ]
Hörbeispiele:  Affenmensch (Info)

Bedeutungen:

[1] Biologie, Anthropologie, Paläontologie: umgangssprachliche Bezeichnung für ausgestorbene Vertreter der Frühmenschen (Homini), im Umfeld des Australopithecus, die sowohl Merkmale moderner Menschen wie auch Merkmale der Menschenaffen aufweisen

Herkunft:

Kompositum aus den Substantiven Affe und Mensch sowie dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] Pithecanthropus, Pithecanthropus alalus

Beispiele:

[1] „Die von Ernst Haeckel postulierte Übergangsform zwischen den Menschenaffen und dem Menschen benannte dieser selbst mit ‚Pithecanthropus alalus‘, der noch nicht sprachbegabte Affenmensch.“
[1] „Den hypothetischen Urmenschen nannte Haeckel ‚Homo primigenius oder Pithecanthropus primigenius‘, wobei er einen gleitenden Übergang von hypothetischen ‚Affenmenschen (Pithecanthropi)‘ zu sprachlosen ‚Urmenschen (Alali)‘ vermutete.“
[1] Die früher als Java- oder Affenmensch (Pithecanthropus) bezeichneten Hominiden werden heute systematisch in den Formenkreis des Homo erectus gestellt.
[1] „Rund zwanzig Individuen der Spezies Homo sapiens quieken erschreckt. Die Helden des Dramas, Exemplare des frühen Affenmenschen Australopithecus, sind vor etwa drei Millionen Jahren von der Weltbühne verschwunden. Und doch – sie bewegen sich: Roboter, in eine Tarnhaut aus Silikon und Menschenhaar gehüllt, übernehmen ihre Rolle in einem ‚einzigartigen Schauspiel zur Menschheitsgeschichte‘, zu dem der Kölner Zoo noch bis zum 20. Oktober lädt.“

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Affenmensch“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Affenmensch“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Affenmensch“
[1] Duden online „Affenmensch“
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion unter der Leitung von Günther Drosdowski (Herausgeber): Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 26: Deutsches Wörterbuch I, A–GLUB, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1995, ISBN 3-7653-1126-X, DNB 943161819 , Seite 121, Artikel „Affenmensch“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Affenmensch befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.