Aggregat

Bedeutung von »Aggregat«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Aggregat. Was bedeutet Aggregat?

Aggregat (Deutsch)

Substantiv, n

Worttrennung:

Ag·gre·gat, Plural: Ag·gre·ga·te

Aussprache:

IPA: [ˌaɡʁeˈɡaːt]
Hörbeispiele:  Aggregat (Info),  Aggregat (Info)
Reime: -aːt

Bedeutungen:

[1] Biologische Systematik: Zusammenfassung mehrerer Kleinarten zu einer Sammelart
[2] Technik: Satz aus mehreren zusammenwirkenden Maschinen, Apparaten oder Geräten, wobei meistens eine Kraftmaschine mit einer Arbeitsmaschine zur Erfüllung einer bestimmten technologischen Funktion gekoppelt wird
[3] Mineralogie: Gestein das durch die Zusammenfügung mehrerer Minerale entstanden ist

Abkürzungen:

[1] Aggr.

Herkunft:

lateinisch aggregare → la „hinzunehmen; ansammeln“, dieses abgeleitet von grex → la „Herde“ mit Präfix ad → la „hinzu“

Unterbegriffe:

[2] Antriebsaggregat, Benzinaggregat, Düsenaggregat, Getriebeaggregat, Kühlaggregat, Ladeaggregat, Lüftungsaggregat, Notaggregat, Notstromaggregat, Triebwerksaggregat

Beispiele:

[1] „Das Aggregat des Hain-Wachtelweizen, ein eurosibirisches Florenelement, ist mit Melampyrum nemorosum s. str. und M. polonicum in ganz Osteuropa und Russland bis Sibirien verbreitet.“
[2] „Größe und Leistungen solcher Aggregate differieren erheblich, es beginnt mit kleinen mobilen Maschinen und kann sich bis hin zu großen fest installierten Einheiten mit mehreren tausend kVA steigern.“
[2] „Es war Zeit, die Aggregate zu inspizieren.“
[2] „Dafür folgte Anfang 2009 die zweite, stärkere Serienversion des R8 – ein Auto mit 5,2-Liter-V10-Aggregat und einer Leistung von 525 PS.“
[3] „Grundsätzlich ist die Form der Körner ausschlaggebend für die morphologischen Besonderheiten der Aggregate.

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] großes, kleines, schweres Aggregat

Wortbildungen:

Aggregation, Aggregatzustand; Geldmengenaggregat

Übersetzungen

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Aggregat“
[3] Wikipedia-Artikel „Mineral-Aggregat“
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aggregat“
[2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Aggregat“
[2] The Free Dictionary „Aggregat“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Aggregat befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.