Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Aggregatzustand. Was bedeutet Aggregatzustand?
Aggregatzustand (Deutsch)
Substantiv, m
Worttrennung:
- Ag·gre·gat·zu·stand, Plural: Ag·gre·gat·zu·stän·de
Aussprache:
- IPA: [aɡʁeˈɡaːtt͡suˌʃtant]
- Hörbeispiele: Aggregatzustand (Info)
Bedeutungen:
- [1] Physik, Chemie: die gasförmige, flüssige oder feste Zustandsform eines Stoffes
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Aggregat und Zustand
Synonyme:
- [1] Zustandsform, Erscheinung
Beispiele:
- [1] Der Aggregatzustand von Eisen bei Zimmertemperatur ist fest.
- [1] „Zu einer vollständigen Reaktionsgleichung gehört noch die Angabe der Aggregatzustände der beteiligten Stoffe.“
Wortbildungen:
- [1] Aggregatzustandsänderung
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Aggregatzustand“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aggregatzustand“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Aggregatzustand“
- [1] Duden online „Aggregatzustand“
Quellen: