Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Agrargesellschaft. Was bedeutet Agrargesellschaft?
Agrargesellschaft (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Ag·rar·ge·sell·schaft, Plural: Ag·rar·ge·sell·schaf·ten
Aussprache:
- IPA: [aˈɡʁaːɐ̯ɡəˌzɛlʃaft]
- Hörbeispiele: Agrargesellschaft (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gesellschaft, deren Wirtschaft von der Landwirtschaft dominiert wird
- [2] Unternehmen, das im Bereich der Landwirtschaft tätig ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem agrar- und dem Substantiv Gesellschaft
Synonyme:
- [2] Landwirtschaftsgesellschaft
Oberbegriffe:
- [1, 2] Gesellschaft
Beispiele:
- [1] „Aus den historischen Daten geht klar hervor, dass die Substitutionselastizität in den traditionalen Agrargesellschaften deutlich unter eins lag.“
- [2] „Nach der Wende wurde die LPG in die Agrargesellschaft mbH Sperenberg umgewandelt und das Gut Mitte 1997 in die Konsumgenossenschaft übertragen.“
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Agrargesellschaft“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Agrargesellschaft“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Agrargesellschaft“
- [1] The Free Dictionary „Agrargesellschaft“
- [1] Duden online „Agrargesellschaft“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Agrargesellschaft“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Agrargesellschaft“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Agrargesellschaft“
- [1] Lexikon der Geographie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2001 auf spektrum.de, „Agrargesellschaft“
Quellen: